AR-GN
Die Tensar AR-GN-Gitter zählen aufgrund Ihrer besonderen Eigenschaften zu den wirkungsvollsten Produkten im Bereich der Asphaltbewehrung. Sie werden zur Vorbeugung von Reflexionsrissen - insbesondere bei Ermüdung des Fahrbahnaufbaus - und zur Verminderung von Spurrinnen eingesetzt. Aber auch auf Betonplatten finden Sie Anwendung, um ein Durchschlagen von Fugen in neu aufgebrachte Asphaltschichten zu verzögern oder zu verhindern.
Das Kombiprodukt Tensar® AR-GN besteht aus dem Tensar® AR1-Gitter, auf dem ein mechanisch verfestigter Vliesstoff thermisch aufgebracht ist. Beide Materialien bestehen aus dem Rohstoff Polypropylen (PP). Das verformungsstabile, knotenfeste und gestreckte Gitter verfügt über eine erhabene, rechteckige Rippenform. Diese ermöglicht eine Abstützung des Korngerüsts des Asphaltes in den Gitteröffnungen und führt zu einer Entlastung des Bindemittels bei jeder verkehrslastbedingten Durchbiegung. Gegenüber flexiblen, flachen Gitterstrukturen können durch die horizontale Verankerung des Korngerüstes auch Kräfte durch die „Querbewehrung“ (Rippen) aufgenommen werden. Man spricht von einer strukturellen Bewehrung des Asphaltes.
Zusätzlich zur bewehrenden wird durch den aufgebrachten Vliesstoff auch eine abdichtende Funktion gewährleistet. Die Kombination aus Gitter und Vliesstoff ermöglicht eine einfache und schnelle Verlegung
Unser Projektservice
Die Tensar®-Produkte wurden bereits weltweit in zahlreichen Projekten erfolgreich eingebaut. In unserem Download Bereich stellen wir Ihnen unsere große Auswahl an Fallstudien und Broschüren zur Verfügung. Unser Projektservice berät Sie von der Planung bis zur Ausführung Ihrer Projekte. Unser Team gut ausgebildeter Ingenieure ist bundesweit vertreten und wird durch die Mitarbeiter in der Anwendungstechnik in Bonn unterstützt. Weiterhin veranstalten wir regelmäßig Workshops in ganz Deutschland (siehe Events) und stehen Ihnen für Inhouse-Seminare gerne zur Verfügung.