Erosionsschutz
Die VMax® Erosionsschutzmatten SC250, C350 und P550 bestehen aus einer dreidimensionalen Matrixstruktur, in die – je nach Typ – eine Faserschicht aus Kokos und Stroh (VMax SC250), Kokosfasern (VMax C350) oder Polypropylenfasern (VMax P550) eingearbeitet ist. Die speziell entwickelte Struktur besteht aus einem UV-stabilisierten Grund- und Deckgitter, sowie einem gewellten Mittelgitter in Kombination mit der jeweiligen Faserschicht. Diese Struktur ermöglicht einen sofortigen Erosionsschutz nach der Verlegung und dient der besseren Verankerung der Pflanzenwurzeln. Die Wurzeln werden in der Wachstumsphase geschützt und bilden in Kombination mit VMax eine bewehrte Oberfläche, die dauerhaft erosionssicher ist.
EroNet™ SC150 hingegen besteht aus nur einem leichten Grund- und einem UV-stabilisierten Deckgitter und ist mit einer Füllung aus Kokos- und Strohfasern im Verhältnis 30:70 ausgestattet. Durch die Einsatzmöglichkeit bei temporären Anwendungen vervollständigt das Produkt ideal die Produktpalette.
Anwendungsgebiete
EroNet™ SC150
Temporärer (24 Monate) Erosionsschutz für Böschungen bis 45°
VMax SC250
Permanenter Erosionsschutz (bei entsprechender Begrünung) für Steilböschungen und Flussufer mit mittleren Fließgeschwindigkeiten
VMax C350
Permanenter Erosionsschutz (bei entsprechender Begrünung) für Böschungen, Steilböschungen und Böschungssysteme für übersteile Böschungen; Flussufer und wasserführende Mulden mit hohen Fließ- geschwindigkeiten; Bereiche mit langsamer Vegetationsentwicklung
VMax P550
Permanenter Erosionsschutz (bei entsprechender Begrünung) für Böschungen, Steilböschungen und Böschungssysteme für übersteile Böschungen; Flussufer und wasserführende Mulden mit sehr hohen Fließgeschwindigkeiten; Bereiche mit sehr langsamer Vegetationsentwicklung